Vierzig Jahre Belgrader Ensemble NARAKORD
„Und das Leben geht weiter“
Das Konzertprogramm „Und das Leben geht weiter“ („A život teče dalje“) ist das zentrale Ereignis des Projektes „Vierzig Jahre Belgrader Ensemble NARAKORD“
„Narakord“ wurde 1975 vom Musiker, Sänger und Stomatologen, Ɖorđe Kangrga in Beograd gegründet und ist eines der ältesten und bekanntesten Ensembles in Serbien für Traditionelle und Altstädtische Musik.
Künstlerische und organisatorische Leitung:
Zoran Šijaković
Videoankündigung des Konzertprogrammes: „Und das Leben geht weiter…“
Musikensemble NARAKORD
Eines der ältesten und bekanntesten Ensembles in Belgrad und Serbien für Traditionelle und Altstädtische Musik. Das Ensemble wurde 1975 vom Musiker, Sänger und Stomatologen, Ɖorđe Kangrga in Beograd gegründet.
NARAKORD hat in seiner fast vierzigjährigen Laufbahn weltweit bei fast 2000 Auftritten und Konzerten gespielt sowie an zahlreichen Musikfestivals, TV- und Radiosendungen, Dokumentar- und Spielfilmen teilgenommen.
Schon im Jahr 1976 nahm das Ensemble das erste Album mit dem Titel „Kaži mi kaži“ auf. Es folgten noch sieben Alben und viele Singles, die NARAKORD in Südosteuropa eine beachtliche Popularität gebracht haben.
SALZBURG
Vierzig Jahre Belgrader Ensemble NARAKORD - „Und das Leben geht weiter - A život teče dalje“
28. November 2015, ABZ- Haus der Möglichkeiten, Kirchenstr. 34, 5020 Salzburg
Mit: Ensemble NARAKORD u. Musikensemble DANICA-AUSTRIA
Solisten: Vessela Kalkandjieva u. Zoran Šijaković
Das Belgrader Ensemble NARAKORD hat fast alle traditionellen Lieder Serbiens sowie über 100 Altstädtische Kompositionen aufgenommen. Einige davon wie: „Pesme smo pevali stare“ und „Leti eroplan“ sind zu populären und unverzichtbaren Evergreens des ehemaligen Jugoslawien geworden. Unvergesslich bleiben auch, authentische Interpretationen des Ensembles von internationalen Schlagern, italienischen Volksliedern und russischen Romanzen.
Durch Jahrzehnte hin durch hat NARAKORD durch eigene Aktivitäten eine beachtliche Anzahl von MusikerInnen animiert und ausgebildet. Außerdem hat das Ensemble mit einer ganzen Reihe von herausragenden Sängern, Schauspielern und Entertainern erfolgreich zusammengearbeitet.
2006 konnte NARAKORD das letzte Album mit dem Titel: „A život teče dalje“ („Und das Leben geht weiter“) veröffentlichen.
Der DOKUMENTARFILM stellte eine besondere Herausforderung dar. Die Realisierung hat die bekannte Fernsehmoderatorin und Redakteurin der serbischen Staatlichen TV-Sender RTS, Anita Panić auf sich genommen. Eine beachtliche Datenbank von Musikbeiträgen, Aufzeichnungen der TV- und Radiosendungen, Dokumentar- und Spielfilmen ist vorhanden und wurde gesichert.
Das KONZERTPROGRAMM findet unter dem Motto „A život teče dalje“ („Und das Leben geht weiter“) statt und ist das zentrale Ereignis des ganzen Projektes. Mitwirkende sind außer Mitgliedern des Ensembles NARAKORD prominente Gäste wie: der international anerkannter Zithersolist und Professor des Bruckner Universitäts Wilfried Scharf, die aus Bulgarien stammende Solosängerin Vessela Kalkandjieva, der Musiker und Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde Zoran Šijaković und das Musikensemble DANICA-AUSTRIA, die Schauspielerinnen des Belgrader Nationaltheaters Rada Ɖuričin und Vjera Mujović, der Serbischer Musiker und Kantautor Bora Ɖorđević sowie das Tanzensemble DANICA-AUSTRIA.
WIEN - BEČ
Vierzig Jahre Belgrader Ensemble NARAKORD - „Und das Leben geht weiter - A život teče dalje“
15. Oktober 2015, Festsaal des alten Rathauses, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
Mit: Ensemble NARAKORD u. Musikensemble DANICA-AUSTRIA
Solisten: Vessela Kalkandjieva u. Zoran Šijaković
Uraufführung des Programms:
„Und das Leben geht weiter“ - A život teče dalje“, Vierzig Jahre Belgrader Ensemble NARAKORD
Wien am 15. Oktober 2015, im Festsaal des alten Rathauses